KoWi Logo
de / en
Search

Marie Skłodowska-Curie Actions 2023-2024


Die Europäische Kommission hat am 6. Dezember 2022 das neue Arbeitsprogramm für die Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) unter Horizon Europe veröffentlicht. Es gilt für zwei Jahre und beinhaltet sowohl das Budget als auch die Ausschreibungen zu allen Marie Skłodowska-Curie Actions von 2023-2024. Für das Calljahr 2023 ist ein Gesamtbudget von 889,1 Mio. EUR vorgesehen, für 2024 sind es 913,16 Mio. EUR.

Die Einreichung aller Anträge innerhalb der MSCA muss bis zu den jeweiligen Einreichungsfristen über das elektronische Einreichungssystem Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission erfolgen. Eine vorherige Registrierung per EU-Login ist für die Nutzung Voraussetzung.

Unter dem Arbeitsprogramm 2023-2024 werden folgende Förderlinien ausgeschrieben:

Postdoctoral Fellowships (PF)

Postdoctoral Fellowships ermöglichen die Umsetzung eines personalisierten Forschungsprojekts. Hierbei können sich Postdoktoranden ergänzende professionelle Fähigkeiten für die zukünftige Karriere aneignen.  

Die Ausschreibung 2023 öffnet am 12. April 2023 und schließt am 13. September 2023.

Die Ausschreibung 2024 öffnet am 10. April 2024 und schließt am 11. September 2024.

Doctoral Networks (DN)

Die Doctoral Networks fördern internationale Doktorandenausbildungsnetzwerke mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren. Die Konsortien bestehen aus europäischen und internationalen Partnern aus dem akademischen und nicht-akademischen Sektor.

Neu ist, dass unter dem Arbeitsprogramm 2023-2024 für alle Varianten der Doctoral Networks (DN, JD, ID) maximal 540 Personenmonate förderfähig sind. Für die Joint Doctorates gilt zudem, dass die Anstellung von Doktorand/innen bis max. 48 Monate möglich ist. Die Projektlaufzeit wurde für die Variante der Joint Doctorates auf bis zu fünf Jahre erhöht.

Die Ausschreibung 2023 öffnet am 30. Mai 2023 und schließt am 28. November 2023.

Die Ausschreibung 2024 öffnet am 29. Mai 2024 und schließt am 27. November 2024.

Staff Exchanges (SE)

SE unterstützt intersektorale, internationale und interdisziplinäre Kollaborationen durch den Austausch von wissenschaftlichem, technischem und administrativem Personal. Basis ist ein gemeinsames Forschungs- und Innovationsprojekt von mindestens drei Einrichtungen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten oder an Horizon Europe-assoziierten Staaten sowie nicht-europäischen Drittstaaten und/oder verschiedenen Sektoren. In einem begrenzten Rahmen können Entsendungen innerhalb Europas im selben Sektor stattfinden, sofern diese interdisziplinär ausgestaltet sind.

Die Ausschreibung 2023 öffnet am 05. Oktober 2023 und schließt am 28. Februar 2024.

Die Ausschreibung 2024 öffnet am 10. Oktober 2024 und schließt am 05. März 2025.

COFUND

Über COFUND können neue und laufende regionale, nationale und internationale Postdoktoranden- oder Doktorandenprogramme kofinanziert werden. Die Programme fördern transnationale und sektorübergreifende Mobilität und sehen interdisziplinäres und sektorübergreifendes Training von Forschenden vor.

Die Ausschreibung 2023 öffnet am 10. Oktober 2023 und schließt am 08. Februar 2024.

Die Ausschreibung 2024 öffnet am 08. Oktober 2024 und schließt am 06. Februar 2025.

MSCA and Citizens

Bei der European Researchers‘ Night, die jährlich am letzten Freitag im September stattfindet, soll im Rahmen einer großen Abendveranstaltung ein breites Publikum für die gesellschaftliche Relevanz von Forschung und Wissenschaft sensibilisiert werden. Das Thema der MSCA and Citizens Ausschreibung 2023 ist European Researchers' Night and Researchers at Schools 2024-2025.

Die Ausschreibung 2023 öffnet am 20. Juni 2023 und schließt am 25. Oktober 2023.

Bitte beachten Sie: Alle Ausschreibungen und Dokumente sind im Funding & Tenders Portal verfügbar und nur die dort gegebenen Informationen sind verbindlich.

Contact

Kontakt