KoWi Logo
de / en
Search

Open Science - Open Innovation - Open to the world

Open to the world

Die Bewältigung komplexer (wissenschaftlicher) Herausforderungen erfordert oft länderübergreifende Kooperationen. Diese lassen sich nicht auf bestimmte geografische Forschungsräume beschränken. Daher hat auch der Europäische Forschungsraum als Referenzrahmen der EU-Forschungspolitik eine außereuropäische Dimension.

„Open to the World“ bedeutet in diesem Sinne, Kooperationsmöglichkeiten für die Wissenschaft in Europa mit anderen Forschungsräumen weltweit zu schaffen. Dies geschieht auf EU-Ebene beispielsweise durch die Assoziierung von Drittstaaten an Horizon 2020. Ebenso wird dies über Ko-Finanzierungsprogramme von Drittstaaten realisiert, mit denen diese ihren Forschenden die Beteiligung an Horizon 2020 ermöglichen.

Gleichzeitig beinhaltet „Open to the World“ auch Maßnahmen der EU-Kommission im Bereich der Wissenschaftsaußenpolitik (Science Diplomacy), beispielsweise über die Beteiligung an außereuropäischen Vorhaben wie dem „Synchrotron-light for Experimental Science and Applications in the Middle East“ (SESAME) in Jordanien oder über die Etablierung einer Forschungspartnerschaft im Mittelmeerraum (PRIMA).