KoWi Logo
de / en
Search

Erstattungsfähige Kosten

In Horizon Europe gibt es vier verschiedene Formen der Kostenerstattung:

  • Tatsächliche Kosten (actual costs): Direkte Kosten in Verbund- und ERC-Projekten werden in der Regel anhand der tatsächlich angefallenen Kosten erstattet.

  • Festbetrag (lump sum): Hier erfolgt die Förderung mittels eines im Vorhinein festgelegten Pauschalbetrags für das Gesamtprojekt oder für einzelne abgeschlossene Arbeitspakete des Projektes. Beispiele für diese Art der Förderung sind z.B. die European Researchers’ Night und das ERC Proof of concept.  

  • Pauschalsatz (flat rate): Die flat rate kommt nur bei der Erstattung der indirekten Kosten zum Einsatz, welche pauschal mit 25% der abrechenbaren direkten Kosten beziffert werden.

  • Festbetrag je Einheit (unit cost): Der wichtigste Einsatzbereich dieser Form der Kostenerstattung sind die Marie Skłodowska-Curie Actions. Darüber hinaus können unit costs auch in anderen Bereichen zum Einsatz kommen, z.B. bei der Verrechnung interner Kosten.

Im Rahmen der Erstattung von tatsächlichen Kosten werden diese bei der Beantragung und Abrechnung in verschiedene Kategorien unterteilt:

  • Personalkosten

  • Unteraufträge

  • Anschaffungskosten (Purchase costs)

    • Reise- und Aufenthaltskosten

    • Ausstattung & Geräte

    • Weitere Güter, Werke und Dienstleistungen

  • Zusätzliche Kostenkategorien (optional bei bestimmten Projekttypen)

Grundvoraussetzungen für die Abrechenbarkeit sind, dass die Kosten:

  • tatsächlich beim Zuwendungsempfänger in einer der oben genannten Kostenkategorien entstanden sind,

  • während der Projektlaufzeit angefallen sind (Ausnahme: Kosten im Zusammenhang mit der Erstellung des Schlussberichts),

  • im Zusammenhang mit dem Projekt wie im Annex I (Antrag) beschrieben angefallen und notwendig zur Projektdurchführung sind,

  • gemäß den Buchhaltungsregeln der Partner aufgezeichnet, identifizierbar und kontrollierbar sind,

  • nationalem Recht entsprechen sowie

  • den Prinzipien eines soliden Finanzmanagements folgen und wirtschaftlich vertretbar sind.

Contact

Kontakt